Schweißen

Ein dringender Prozess für die Ausarbeitung von Endprodukten ist das MIG- und MAG-Schweißen.
Das Schweiβen ist ein Verfahren zum Erzielen instabiler Verbindungen, bei dem aufgrund lokaler oder allgemeiner Erwärmung der geschweißten Teile, plastischer Verformung oder ihrer gemeinsamen Verbindungswirkung zwischenatomare Verbindungen zwischen den Teilen gebildet werden.

Das Schutzgas ist inert (MIG-Schweißen) oder aktiv (MAG-Schweißen). Als Inertgas werden Argon, Helium oder Mischungen dieser Gase verwendet, die nicht chemisch am Schweißprozess beteiligt sind. Aktive Gase sind wiederum an der Wechselwirkung zwischen Lichtbogen und geschmolzenem Material beteiligt.