Punktschweißen
Auch als Punktschweißen bezeichnet.
Es handelt sich um einen Schweißprozess, bei dem zwei separate Metallteile durch Elektroden der Maschine zusammengepresst werden, durch die Strom fließt.
Durch den Druck und den Strom schmilzt das Metall an der Verbindungsstelle, und es entsteht ein stabiler Verbindungspunkt.
Kostenoptimierung
Schneller Ausführungsprozess
Serienproduktion
Vorteile
Der Punktschweißprozess ist schnell und erfordert keine zusätzlichen Gase oder Schweißzusätze, weshalb er kostengünstiger ist als das klassische Schweißen.
Es entstehen keine Schlacke, was die Nachbearbeitung der Produkte erheblich beschleunigt. Punktschweißen ist besonders vorteilhaft in der Serienproduktion.
Anwendung
Da die Punktschweißung nur bis zu einer bestimmten Materialstärke möglich ist und die Werkstücke nur in paralleler Position verbunden werden können, wird sie insbesondere beim Schweißen von Blechprodukten und Unterlegscheiben eingesetzt.
Kontaktiere uns
Wir bieten auf Anfrage Lieferungen in ganz Europa an.
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Betreuung von Exportkunden kümmern wir uns um eine angemessene und sichere Verpackung der Produkte sowie um eine genaue Kennzeichnung nach Produktartikeln.
Je nach Bestellgröße bieten wir die bequemste und vorteilhafteste Transportoption an.
Lieferung
Produktkennzeichnung
Verpackung